Musik ist Kunst und verdient kreativ integriertes, hochwertiges Audioequipment.
Beratung für das perfekte Audio Konzept sowie Betreuung bis Projektende inklusive Materialbeschaffung.
Hochwertige und kreative Produkte für individuelle Audio-Lösungen. Hier finden Sie eine Auswahl des Produkt-Portfolios.
Niemand sollte in Zukunft in Restaurants oder Hotels von schlechtem Klang beschallt werden.
Die Dienstleistungen und Produkte von raum&klang richten sich daher primär an Gastronomen und Hoteliers, die mit einem akustisch und visuell perfekt integrierten Audiosystem und atemberaubendem Klang das Erlebnis ihrer Gäste abrundet möchten.
Warum ein gutes Klangerlebnis besonders wichtig ist, wird hier beschrieben.
Selbstverständlich kümmert sich raum&klang auch um private Immobilien, Heimkinos, Bars, Clubs, Kongressräume, Veranstaltungsräume, Schiffe, Yachten, Wohnmobile, Busse, usw.
Ich möchte Ihnen die eklatantesten Fehler aufzeigen, die vor Allem in der Gastronomie und Hotellerie begangen werden. Dort wo sich Kunden lange aufhalten und daher auch durch viele Eindrücke beeinflusst, motiviert oder auch demotiviert werden können.
Hier werden alle Sinne stimuliert: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten.
Wie wichtig Riechen und Schmecken im Restaurant oder auch an der Hotelbar ist, bedarf sicherlich keiner Erklärung.
Warum man jedoch den Sinnen Sehen und Hören mindestens genauso viel Aufmerksamkeit zukommen lassen muss und warum raum&klang hierbei der richtige Partner ist, möchte ich nachfolgend gerne erklären.
01
Der initiale und auch größte Fehler passiert schon bei der Planung. Es gibt viele wundervolle Innenräume mit hochwertigem Interieur, durchdachtem Design und teilweise auch gutem Lichtkonzept.
Was wird fast immer vergessen oder absolut lieblos umgesetzt:
Das Audio Konzept!
Am Ende werden häufig minderwertige Lautsprecher, die der Elektriker noch übrig hatte, ohne viel Liebe an die Wand montiert. Alternativ wird ein schlecht klingender Bluetooth-Lautsprecher in einer Ecke platziert.
Das geht viel besser, fragt raum&klang!
02
Es gibt zahlreiche Studien und umfangreiche Literatur, die belegen, dass Musik einen erheblichen Einfluss auf das Konsumverhalten von Menschen ausüben kann.
Die Studie „Bedingungs- und Wirkungsfaktoren von Musik in Hotellerie- und Gastronomiebetrieben“ der Universität Wien fasst dies prägnant zusammen:
Die richtige Musikauswahl und eine hohe Klangqualität führen zu einer positiven Beeinflussung des Genussempfindens beim Verzehr von Speisen und Getränken – das Essen schmeckt besser!
Zudem steigert Musik das persönliche Empfinden, indem sie die Grundstimmung hebt und positive Emotionen fördert.
Dies hat auch Auswirkungen auf das Konsumverhalten: Gäste konsumieren mehr, was zu einem höheren Umsatz führt!
Keine Musik ist keine Lösung!
03
Ohne hochwertige Produkte und einer kompetenten Klangabstimmung sollte man es besser ganz sein lassen.
Ich saß schon sehr oft bei einem liebevoll eingerichteten Italiener bei einer sehr guten Pasta während Eros Ramazzotti aus 10€ Deckenlautsprechern schepperte. In anderer Location war ich damit beschäftigt ein Dauerklappern aus den hoffnungslos überlasteten, völlig falsch eingestellten Lautsprechern zu ignorieren.
Schenkt dem Klang mehr Aufmerksamkeit!
04
Man sitzt im Restaurant und wird seitlich von einer sehr dünn klingenden Bluetooth Box angeplärrt. Die Tische nebenan bekommen davon jedoch, vielleicht auch glücklicherweise, nichts mit.
Erlebe ich leider in nahezu jedem zweiten Gastronomiebetrieb.
Neben der Klangqualität ist es daher sehr wichtig, den Raum und alle Hörzonen gleichmäßig abzudecken, oder gar einzeln regeln zu können.
Der Eindruck des Gastes darf sich nicht anhand unterschiedlicher Platzwahl ändern!
05
Neben den hörbaren, sind auch die visuellen Faktoren eine wichtige Stellschraube für die Zufriedenheit der Kunden und Gäste und können den Gesamteindruck einer Location positiv wie negativ beeinflussen.
Warum in Designer-Mobiliar, einem aufwändigen Farbkonzept und schlüssigem Einrichtungsstil investieren, wenn anschließend schwarze, rechteckige Lautsprecher an die Wand gehängt werden.
Die Kreativität hört nicht bei der Technik auf!
Wolfgang Amadeus Mozart, 1756–1791
© raum&klang 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.